Kurzbeschrieb
Tamilisch – die über 2000 Jahre alte Sprache
Als grösster Heimatlicher Sprach- und Kulturunterrichtanbieter (HSK) in der Zentralschweiz prägt der Verein Tamilmandram die zentrale Bildungslandschaft für Schweizerinnen und Schweizer mit tamilischem Hintergrund. Unterrichtet wird die aus der dravidischen Sprachfamilie stammende Sprache Tamil, die eine über zweitausendjährige Literaturgeschichte aufweist. Gesprochen wird sie von knapp 70 Millionen Angehörigen des Volkes der Tamilen, die zum grössten Teil im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu und auf Sri Lanka sesshaft sind.
Auf freiwilliger Basis besuchen Kinder und Jugendliche wöchentlich unseren Unterricht als Ergänzung zum Unterricht der Volksschule und fördern dadurch ihre Muttersprache sowie die traditionelle Kultur. Der Unterricht beinhaltet die Fächer Schreiben, Lesen sowie Hör- und Kommunikationsverständnis. Durch intensive Austauschübungen und individueller Förderung können wir alle pädagogischen Kompetenzbereiche abdecken. Die Ausbildung dauert nach dem Absolvieren des Kindergartens zwölf Jahre und wird mit der Diplomübergabe abgeschlossen.